
Druckluft-Heizkraftwerke (DHKWs):
Druckluft und Wärme
hocheffizient erzeugen
mit Wasserstoff, Erdgas oder Biogas
und dabei erheblich CO2 einsparen !
Möchten auch Sie kräftig Geld und CO2 einsparen bei der Drucklufterzeugung (bis hin zur CO2-Neutralität) ? Dann erzeugen Sie Druckluft aus H2, Erd‐ oder Biogas statt aus Strom mit unserem DHKW – und die Wärme gibt es kostenlos dazu !
Amortisation möglich in unter 2 Jahren !
Funktionsweise:

Ein kompakter, turboaufgeladener Erdgasmotor für höchste Wirkungsgrade und Leistungsabgaben (z.B. 2G Energy 406 Erdgas, 248 kWmech) treibt einen Schraubenverdichter (z.B. Aerzener VMX) direkt an. Dieser erzeugt dann 40 m³/min Druckluft bei 8 bar(g).
Dafür war bisher ein Elektro-Verdichter notwendig mit gut 246kW elektrischer Leistungsaufnahme, und wir verbrauchen stattdessen erheblich günstigeres Erdgas oder andere (z.B. H2, Biogas).
Neben der Druckluft erzeugt der Erdgasmotor auch noch nützlich Abwärmen aus Motorkühlung, Abgaskühlung und Druckluftkühlung, die zusätzlich Ihre bisherigen Gas-Heizkosten drastisch senken werden.
Übrigens: der Erdgasmotor ist auf Wunsch schon heute als "H2-Ready" möglich !

Wo passt ein DHKW am besten ?
1. Produktion ab zwei Schichten pro Tag
Haben Sie einen hohen Druckluft- und Wärmebedarf, möglichst rund um die Uhr?
2. Günstiger Gaspreis
Sind Sie bereits Erdgas-Großverbraucher?
3. Hoher Strompreis
Bei 6000 Betriebsstunden pro Jahr und einem Delta von 15 ct zwischen Strom- und Gaspreis erreichen Sie leicht ein ROI von unter 2,5 Jahren.
4. Erweiterung / Erneuerung geplant?
Ersetzen Sie einen Alt-Kompressor,
oder fügen Sie ein DHKW hinzu.
5. ISO 50001 geplant?
Wollen Sie etwas für Energie-Effizienz
und Umwelt tun?
Sparen Sie erhebliches Geld
bei der Druckluft-Erzeugung
Kosteneinsparungen bis über 250.000,‐€ pro Jahr möglich, gegenüber Baukosten der Anlage von ca. 400.000,‐ €, durch Ersatz von Strom durch Erdgas.
Hocheffiziente DHKW-Technik
Ein Gasmotor‐Kompressor für bis zu 26 m3/min Druckluft auf 8 bar(g) in der Größe eines 20‐Fuß‐Containers, der mit hocheffizientem Gasmotor (> 41% Wirkungsgrad) eine Druckluftschraube antreibt – und dessen Abwärme Ihnen auch noch für die Heizung (90°/65°) zur Verfügung steht.
Erhöht die Betriebssicherheit
Ergänzen Sie Ihre bestehende Druckluft-Station mit einem DHKW für die Druckluft-Grundlast.
Komplettlösung von uns
Grundauslegung, Bau, Montage bei Ihnen, Inbetriebnahme, Betreuung und Wartung - alles von uns !
Jüngst realisierte DHKW-Projekte
für Produktionsbetriebe in Deutschland:
